Über Naturpark Köbe
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Naturpark Köbe, 15 Blog Beiträge geschrieben.
April 2023
Januar 2023
Erste Ankündigungen für das neue Jahr
Naturpark Köbe2023-03-02T21:35:21+01:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
wir bedanken uns sich bei allen Freunden und Förderern für das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2022. Viele Besucher nutzten im letzten Jahr die Gelegenheit Tierpatenschaften zum Verschenken abzuschließen oder den Verein mit Spenden zum Erhalt des Naturparks zu unterstützen.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit einigen Veranstaltungen im Naturpark Köbe viele Besucher begrüßen. Wir starten am 10. April 2023 von 10 bis 14 Uhr mit unserem traditionelles Ostergrillen am Ostermontag. Für das leibliche Wohl der Gäste wird wieder gesorgt und die kleinen Besucher können sich über eine Osterüberraschung freuen.
Als weiteren Termin können Sie sich jetzt schon das 23. Köbefest am 14. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr vormerken. Mit einem tollen Programm und verschiedenen Essen- und Getränkestände betreut durch die Vereinsmitglieder wollen wir wieder viele Besucher in die Köbe locken. Der Eintritt ist wie immer frei!
Liebe Naturfreunde – wir wünschen allen Freunden und Förderern unseres Vereins ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023! Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Oktober 2022
Neuigkeiten aus dem Naturpark Köbe
Naturpark Köbe2023-03-02T21:32:13+01:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Aufruf starten: „Gesammelte Kastanien können im Köbepark wieder abgegeben werden!“ Der Tierpfleger Herr Reinhardt hat eine große Holzkiste unter dem Schauer bereitgestellt, die gern mit Kastanien gefüllt werden kann.
Lieferung gesammelter Kastanien
Foto: Silke Schneider
Vielleicht hat es der ein oder andere schon mitbekommen: Unser Köbe-Pony Fussel ist mit stolzen 30 Jahren Ende September 2022 eingeschlafen. Den Mitgliedern im Förderverein und vielen Besuchern wird das Pferd ganz sicher in schöner Erinnerung bleiben. Im April 2006 kam sie als Schenkung von der Familie Tischer in die Köbe und war bis zum Schluss immer offen für Streicheinheiten der Tierpfleger und Besucher. Die Köbe bleibt den Pferden weiterhin treu, denn seit kurzem wohnen zwei Miniponys im Naturpark. Der Hengst und die Mini-Stute lieben ihr neues Zuhause und lassen sich auch schon streicheln.
Schöne Erinnerungen an die Stute Fussel
Foto: Silke Schneider
Wem das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Der Betrag für die Patenschaft ist natürlich frei wählbar und kommt unseren Tieren zugute. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.
Bleiben Sie den Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
September 2022
Neuer Zuwachs im Eselgehege
Naturpark Köbe2022-09-05T21:42:21+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
in der Nacht zum 15.08.2022 hat unsere Eselstute ein Eselfohlen bekommen. Beide sind wohlauf und sind schon viel im Gehege unterwegs. Auch unsere zwei Minipferde, die seit Anfang August in der Köbe ihr neues Zuhause gefunden haben, haben ihre Scheu vor den Besuchern längst abgelegt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Also Schauen Sie mal wieder vorbei und besuchen unseren neuen Tiernachwuchs.
Eselstute mit Eselfohlen
Foto: Silke Schneider
Die Kinder und das Erzieherteam vom Hort „Oberhainer Wirbelwind“ haben dem Förderverein Naturpark Köbe am 25.08.2022 eine Spende für eine Tierpatenschaft für die Meerschweinchen in einer für Kinder beachtlichen Höhe übergeben. Das Geld haben die Kinder bei einem selbst organisierten Flohmarkt anlässlich des Hortfestes im Mai 2022 eingenommen. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Tierpatenschaft nochmals recht herzlich bedanken.
Wem das Wohl einer Tierart auch besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
August 2022
Neuzugänge in der Köbe entdeckt
Naturpark Köbe2022-08-13T22:48:58+02:00Aufmerksame Besucher können seit einigen Tagen zwei neue Bewohner in der Köbe entdecken. Inzwischen haben die beiden Minipferde – es sind übrigens Hengst und Stute – ihre Scheu vor den Besuchern und unserem Pferd „Fussel“ abgelegt. Der Schecke – der Mini–Hengst – ist ca. 2 Jahre, die rötliche Mini–Stute ca.1,5 Jahre alt. Sie leben sich immer besser ein, lassen sich nun auch schon aus der Hand füttern sowie streicheln und finden die gemeinsame
Zeit mit Fussel sehr angenehm. Und auch Fussel zeigt inzwischen große Freude an den beiden Mitbewohnern.
Bei dem tollen Wetter, dem leckeren Futter und der Aufmerksamkeit der Besucher sind die beiden Neuzugänge tagsüber nunmehr ständig im Freien und recken ihre Nasen neugierig übers Gitter. Viel Spaß und Freude mit unseren neuen Minis, denen wir bald noch passende Namen vergeben möchten.
Foto: Daniel Just
Vielleicht ist das dann auch die Gelegenheit, über eine neue Tierpatenschaft nachzudenken? Diese sind ein tolles Geschenk für Tierliebhaber. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website hier
Und wem das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, kann eine Unterstützung schnell und unkompliziert über PayPal vornehmen. Unser Konto lautet: info@naturpark–koebe.de
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt, unseren beiden Minis und natürlich auch allen anderen Köbe–Bewohnern einen Besuch abzustatten. Denn – es lohnt sich immer mal wieder der Weg in die KÖBE.
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Juni 2022
Das 22. Köbefest war ein voller Erfolg
Naturpark Köbe2022-06-09T22:05:53+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
am 22. Mai 2022 konnten wir nach zweijähriger Zwangspause erstmals wieder jede Menge Besucher zum diesjährigen Köbefest begrüßen. Bei schönem Wetter eröffneten die Waldhorn Bläser das Fest. Später folgten das Blasorchester Wiederau und der Gemischte Chor Penig mit Ihrem Programm. Alleinunterhalterin Evelyn Wetzel war wie auch die Jahre vorher wieder mit an Bord und sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltungsmusik am Nachmittag. Auch der Faschingsverein Penig verzauberte die Besucher mit tollen Tanzeinlagen der Kindergruppen. Vielen Dank an alle Akteure nochmal an dieser Stelle.
Köbefest 2022 Foto: Silke Schneider
Viele Kinder nutzen die Gelegenheit sich schminken zu lassen, am Glücksrad zu drehen oder bei der Familien-Mitmach-Aktion des Ei guck`e ma! Kultur- und Abenteuervereins e.V. mitzumachen. Wir freuen uns auch über viele Tierpatenschaften, die abgeschlossen wurden.
An dieser Stelle möchten wir uns für die zahlreichen Spenden, Sponsoren, Helfer und deren Unterstützungen bedanken, die uns die Durchführung des Köbefests erst ermöglichten:
Bäckerei Karsten Stölzel,
Bauhof der Stadt Penig,
Bellmann Engineering,
Lungwitz Bau GmbH,
Evelyn Wetzel,
Faschingsclub Penig e.V.,
Förderverein Freibad Penig e.V.,
Gemischter Chor Penig,
Physiotherapie Rivanna Förster
Familie Preuße,
RHG Penig,
TotalEnergies Tankstelle – Heike Kunze,
twixx media – Entertainment Company,
Waldhornbläser,
YATEKO GmbH sowie viele andere mehr.
Für das leibliche Wohl sorgten leckere Grillspezialitäten von der Rochsburger Landfleischerei – Fleischermeister Jan Kirbach, Eis vom Peniger Eis-Maik, Getränke vom Heiloo Getränkemärkte GmbH und Rewe Kurt Schulz OHG sowie Kuchen und Torten von den Vereinsmitgliedern.
Wir möchten allen Vereinsmitgliedern, Helfern und Unterstützern recht herzlich danken. Nur durch so viel Engagement und Einsatzbereitschaft konnte das Köbefest so erfolgreich durchgeführt werden.
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Mai 2022
22. Köbefest am 22. Mai 2022 – Eintritt frei
Naturpark Köbe2022-05-12T23:21:11+02:00Liebe Freunde des Naturparks,
wir freuen uns sehr, euch am 22. Mai zu unserem 22. Köbefest begrüßen zu dürfen. Für Unterhaltung, gute Laune sowie verschiedene Leckereien ist wie immer gesorgt. Also auf nach Penig!
April 2022
März 2022
Gefährliche Stürme fegten durch den Naturpark Köbe
Naturpark Köbe2022-03-23T22:24:36+01:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
der Monat Februar war für die Köbe sehr turbulent, denn die Mega-Stürme „Ylenia“ und „Zeynep“ haben ihre Spuren hinterlassen. So sind einige Zaunfelder, die Brücke bei den Mandarinenenten und das Dach vom Schafstall zerstört und entwurzelte Bäume im Damwildgehege zu beseitigen. Es wird versucht die Schäden sofort zu beheben und zu reparieren. Alle Arbeiten laufen auf Hochtouren, um den Köbepark für die großen und kleinen Besucher wieder schön herzurichten. Alle Tiere des Naturparks sind zum Glück unbeschadet durch den Sturm gekommen.
Fotos: Silke Schneider
In diesem Jahr hoffen wir am Ostermontag, den 18.04.2022, das Ostergrillen und am 22. Mai 2022 unser beliebtes Köbefest durchzuführen. In den kommenden Wochen wird der Verein endgültig über die Durchführung entscheiden. Also die Termine schon einmal vormerken!
Noch eine schöne Nachricht zum Schluss: Wir haben wieder Nachwuchs bei den Kaninchen und Kamerunschafen zu verkünden. Bei vier kleinen Schäfchen ist sogar ein seltenes „schwarzes Schaf“ dabei. Also Schauen Sie mal wieder vorbei und besuchen unseren neuen Tiernachwuchs.
Wem das Wohl einer Tierart besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Januar 2022
Jahresrückblick und Vorschau auf 2022
Naturpark Köbe2022-01-09T17:00:27+01:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
wir bedanken uns bei allen Freunden und Förderern für das entgegengebrachte Vertrauen, die sehr hohe Spendenbereitschaft und die zahlreichen Abschlüsse von Tierpatenschaften, die ein Jahr Bestand für die Paten haben. Leider konnten wir in 2021 unsere beliebten Veranstaltungen wie das Ostergrillen und das Köbefest Corona-bedingt nicht durchführen. Dennoch schauen wir auf ein gutes Jahr für den Naturpark Köbe zurück. Der Tierpfleger Herr Reinhard hat in seiner täglichen Arbeit für das Wohl der Tiere gesorgt, den Tierbestand verjüngt, die Ställe und Gehege erneut bzw. saniert und auch die Gestaltung der Außenanlagen vorangetrieben. Die Kinder können sich seit einiger Zeit an dem bereitgestellten Sandspielzeug und Kippfahrzeugen erfreuen und die Sitzgruppen rund um den Spielplatz laden gern zum Verweilen ein. Ein großes Dankeschön an Herrn Reinhard an dieser Stelle.
Sandspielzeug am Spielplatz bei den Kindern sehr beliebt
Foto: Silke Schneider
Die Tiere der Köbe können an den drei aufgestellten Futterautomaten jederzeit gefüttert werden. Wem das Wohl einer Tierart besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.
Tiere füttern am Teich
Foto: Silke Schneider
Die nächsten Baumaßnahmen sind auch schon geplant. Dieses Jahr werden wir die Erneuung des Zauns auf über 100 m Länge zusammen mit der Stadt Penig angehen. Dabei übernimmt der Förderverein Naturpark Köbe die Materialkosten und den Zaunrückbau als auch die Neuerrichtung unterstützt der Peniger Bauhof.
Liebe Naturfreunde – wir wünschen allen Freunden und Förderern unseres Vereins ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022! Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Oktober 2021
Die Köbe – Neuigkeiten aus dem Naturpark
Naturpark Köbe2021-10-26T22:13:58+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
in den letzten Monaten hat sich wieder einiges im Naturpark Köbe getan. Wir freuen uns über ein neues Dach des Damwild-Stalls und auch die Erneuerung des Zauns im Bereich des Parkplatzes mit über 100 m Länge wird in den nächsten Wochen noch starten.
Erneuerung des Dachs des Damwild-Stalls
Foto: Silke Schneider
Aufruf an die Kinder: Jetzt gibt es wieder jede Menge Kastanien. Die Tiere freuen sich über eure gesammelten Kastanien. Der Tierpfleger Herr Reinhardt hat eine große Holzkiste bereitgestellt, die ihre gern mit euren Kastanien füllen könnt.
Lieferung gesammelter Kastanien
Foto: Silke Schneider
Wir freuen uns auch über neuen Nachwuchs bei den Meerschweinchen, Zwergkaninchen und Damwild. Nutzen Sie ihrem nächsten Ausflug in die Köbe, um die Tierbabys zu besuchen.
Wem das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Diese gilt für ein Jahr und die Ausstellung einer „Patenurkunde“ ist auf Wunsch möglich. Dazu benötigen wir den Namen der/s Paten/in und das gewünschte Patentier.
Der Betrag für die Patenschaft ist natürlich frei wählbar und kommt unseren Tieren zugute.
Die Bezahlung ist einfach und sicher über:
Paypal info@naturpark-koebe.de
Überweisung Sparkasse Mittelsachsen
IBAN: DE22 8705 2000 0190 0050 50
BIC: WELADED1FGX
Verwendungszweck: Vor- und Zuname des Paten, Patentier (obligatorisch)
Bleiben Sie den Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Mai 2021
Die Köbe – ein beliebtes Ausflugsziel
Naturpark Köbe2021-05-01T22:17:59+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
wir freuen uns, dass der Naturpark Köbe ein gern genutzter Treffpunkt für Jung und Alt ist. Da ein öffentlicher Wanderweg durch die Anlage führt, fällt der Naturpark nicht unter die Corona-Schutzmaßnahmen und hat daher immer geöffnet. Mit viel persönlichen Engagement und Liebe zu den Tieren und zur Natur gestaltet der Tierpfleger Mario Reinhardt den Naturpark. Viele Besucher schätzen dies und geben ein positives Feedback, welches oft auch mit Geldspenden über PayPal verbunden ist.
Foto: Silke Schneider
Wir bedauern wirklich sehr, dass unser traditionelles Köbefest aufgrund der Corona Pandemie auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Wem das Wohl eines Tieres besonders am Herzen liegt, kann auch ohne Köbefest schnell und einfach eine Tierpatenschaft eingehen. Diese wird für ein Jahr geschlossen und es wird auf Wunsch ein Patenbrief ausgestellt. Dazu benötigen wir den Namen des Paten und das gewünschte Patentier (Esel, Damwild, Kamerunschafe, Hasen, Meerschweinchen, Fasane, Zwergseidenhühner).
Der Betrag für die Patenschaft ist natürlich frei wählbar und kommt unseren Tieren zugute.
Die Bezahlung ist einfach und sicher über:
Paypal info@naturpark-koebe.de
Überweisung Sparkasse Mittelsachsen
IBAN: DE22 8705 2000 0190 0050 50
BIC: WELADED1FGX
Verwendungszweck: Vor- und Zuname des Paten, Patentier (obligatorisch)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.
Auch in diesem Jahr wird der Förderverein weitere Baumaßnahmen im Naturpark Köbe finanziell unterstützen. So wird das Dach des Damwild-Stalls erneuert und die Materialkosten vom Verein übernommen. Auch sollen weitere Zäune erneuert werden. Die Materialkosten und die Arbeitsleistungen werden auch hier vom Förderverein komplett übernommen.
Wir laden Sie ein dem Naturpark Köbe und dessen Tiere mal wieder einen Besuch abzustatten.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Mai 2020
Viel Neues in der Köbe zu entdecken
Naturpark Köbe2020-05-22T22:19:47+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
seit Januar 2020 begrüßen wir Herrn Reinhardt als neuen Tierpfleger in der Köbe. Mit viel Elan und Eigeninitiative hat er schon vieles im Naturpark Köbe verändert und die Gehege auf Vordermann gebracht. Die Esel sind zu Ostern in ihr neues „altes“ Gehege umgezogen, Nilgänse bereichern die Wasservögellandschaft und sowohl die Kamerunschafe und Meerschweinchen als auch die Hasen haben einigen Nachwuchs bekommen. Die neue Vogelvoliere als Ersatzbau für das Waschbärengehege wird nun Schritt für Schritt vom Peniger Bauhof errichtet, so dass wir hoffen zur zweiten Jahreshälfte über die Fertigstellung berichten zu können. Weitere Baumaßnahmen bzw. Verschönerung im Naturpark Köbe sind in diesem Jahr noch geplant, wo sich der Förderverein mit finanziellen Mitteln beteiligen wird.
Foto: Silke Schneider
Unser geplantes Köbefest müssen wir auf Grund der Corona Pandemie leider absagen. Jedes Jahr wurden zur Veranstaltung zahlreiche Tierpatenschaften abgeschlossen. Wem das Wohl eines Tieres besonders am Herzen liegt, kann auch ohne Köbefest schnell und einfach eine Patenschaft eingehen. Diese wird für ein Jahr geschlossen und es wird auf Wunsch ein Patenbrief ausgestellt. Dazu benötigen wir den Namen des Paten und das gewünschte Patentier (Esel, Damwild, Kamerunschafe, Hasen, Meerschweinchen, Pferd, Nilgänse usw.).
Der Betrag für die Patenschaft ist natürlich frei wählbar und kommt unseren Tieren zugute.
Die Bezahlung ist einfach und sicher über:
Paypal info@naturpark-koebe.de
Überweisung Sparkasse Mittelsachsen, IBAN: DE22 8705 2000 0190 0050 50
BIC: WELADED1FGX, Verwendungszweck: Vor- und Zuname des Paten, Patentier (obligatorisch)
oder persönlich in der Mozart Apotheke oder Löwenapotheke in Penig abgeben.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website naturpark-koebe.de.
Wir laden Sie ein dem Naturpark Köbe mal wieder einen Besuch abzustatten und sich von den Veränderungen und neuen Nachwuchs zu überzeugen. Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider
Wichtige Mitteilung zum Köbefest
Naturpark Köbe2020-05-05T21:22:21+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
aus aktuellem Anlass der Verbreitung des neuartigen Coronavirus sind wir gezwungen schon jetzt das geplante Köbefest am 7. Juni 2020 abzusagen.
Ob es in der zweiten Jahreshälfte eine andere Veranstaltung im Naturpark Köbe geben wird, informieren wir zu gegebener Zeit. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
[Silke Schneider]