Mai 2025

Spendenaktion – 99funken

2025-05-27T18:52:35+02:00

Der Naturpark „Köbe“ bei Penig soll für Kinder um eine Attraktion reicher werden. Für unser beliebtes Freizeit- und Naherholungsgebiet möchten wir im Jubiläumsjahr eine Korbschaukel anschaffen und so noch mehr Erlebnisse schaffen. Helft uns, indem ihr den unten stehenden Link folgt und etwas dazu gebt:

https://www.99funken.de/koebeschaukel

Spendenaktion – 99funken2025-05-27T18:52:35+02:00

April 2025

Ostergrillen im Naturpark Köbe

2025-05-27T18:05:41+02:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

am 21. April 2025 konnten wir wieder zahlreiche Besucher zum Ostergrillen in der Köbe begrüßen.
Bei schönem Wetter verzauberten die Tanzgruppen vom Bewegungsraum Katja Wagner die Besucher mit tollen Tanzeinlagen der Kindergruppen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit kleinen Köstlichkeiten vom Köbe-Grill und Getränken.
Die kleinen Besucher konnten sich über eine kleine süße Osterüberraschung freuen.
Vielen Dank an alle Akteure, die den Verein tatkräftig unterstützt haben.

Ostergrillen im Naturpark Köbe2025-05-27T18:05:41+02:00

September 2024

Weitere Beseitigung von Unwetterschäden in der Köbe

2025-05-27T21:39:04+02:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

in diesem Jahr wurde der Naturpark von mehreren Fluten nach Starkregen heimgesucht.

In den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Baumaßnahmen zum Schutz der Anlage durchgeführt. Unter anderem wurde der Spielplatz mit Randsteinen eingefasst, damit neues Wasser gezielt ablaufen kann. Die Wege haben einen anderen Belag mit hohem Lehmanteil bekommen, dass diese länger haltbar und nichts so schnell ausgespült werden können.

Um anfallendes Regenwasser aus dem Damwildgehege kontrolliert in den Köbeteich abzuleiten, wurden Gäben ausgehoben und Regenrinnen gepflastert. Mit der Unterstützung von Bauhofmitarbeitern der Stadt Penig wird der Tierpfleger Mario Reinhardt in den nächsten Wochen der Bachlauf ausbaggern, die Seiten aufschütten und die Bachböschung mit großen Feldsteinen sichern. Dank vieler Sponsoren und Freunde des Naturparks können wir hoffentlich alle notwendigen Baumaßnahmen in diesem Jahr noch erfolgreich abschließen.

Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

Weitere Beseitigung von Unwetterschäden in der Köbe2025-05-27T21:39:04+02:00

August 2024

Weitere Baumaßnahmen in der Köbe

2025-05-27T21:46:26+02:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

die Baumaßnahmen im Köbepark gehen weiter voran, damit wir nicht erneut Schäden bei Starkregen erleiden müssen. An zahlreichen Stellen im Naturpark sind kleinere und größere Arbeiten notwendig, um das Wasser in den Köbeteich kontrolliert abzuleiten. Mit der Unterstützung von Bauhofmitarbeitern hat unser Tierpfleger Mario Reinhardt mit viel Aufwand schon viel geschafft. Dank vieler Sponsoren und Freunde des Naturparks, die uns mit finanziellen und praktischen Hilfen unterstützen, werden wir in diesem Jahr noch viele Baumaßnahmen aufschließen können.

Weitere Baumaßnahmen in der Köbe2025-05-27T21:46:26+02:00

Juni 2024

Erste Baumaßnahme in der Köbe abgeschlossen

2025-05-27T21:54:54+02:00

Liebe Freunde des Naturparks Köbe,

die erste große Baumaßnahme diesen Jahres wurde vor dem Köbefest erfolgreich abgeschlossen. Der Tierpfleger Mario Reinhardt hat mit Unterstützung vom Bauhof der Stadt Penig den Weg zum Stallgebäude mit Toilettenanlage gepflastert. Somit sind die Gebäude bei jedem Wetter sicher und gut zu erreichen.

Das schöne Wetter lockte im Mai schon viele Besucher in die Köbe. Die Bewohner der Köbe (z. B. Kaninchen, Kamerunschafe und Meerschweinchen) und deren Nachwuchs freuen sich über Futter aus den Futterautomaten und Futtertüten von den Besuchern. Außerdem lassen sich einige Tiere wie z.B. unsere kleinen Zwergziegen, Miniponys und Kamerunschafe gerne streicheln.

Wem das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Der Betrag für die Patenschaft ist natürlich frei wählbar und kommt unseren Tieren zugute.

Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

 

Erste Baumaßnahme in der Köbe abgeschlossen2025-05-27T21:54:54+02:00

November 2023

Der Zaunbau in der Köbe geht weiter voran

2023-11-12T17:40:22+01:00

Liebe Freunde des Naturparks Köbe,

nachdem im Sommer neue Sitzgelegenheiten nach und nach einen Platz in der Köbe gefunden haben, geht es nun mit dem Zaunbau bei den Kamerunschafen bis zum Spielplatz weiter. Der Tierpfleger Herr Reinhardt hat in dem Zuge die Gehege und Wege neu angelegt und auch den Futterbehälter bei den Kamerunschafen auf die andere Seite umgesetzt. Außerdem können seit einiger Zeit kleine Futtertüten an der Vogelvoliere gekauft werden. Diese kommen bei den Besuchern sehr gut an, weil neben dem Trockenfutter auch Möhren und Äpfel gefüttert werden können.

Zaunbau bei den Kamerunschafen
Foto: Silke Schneider

Seit August hat auch die Vogelvoliere neuen Artenzuwachs bekommen. So sind nun auch Wellensittiche und Prachtrosella lustig zu sehen.

Neue Vogelarten in der Vogelvoliere
Foto: Silke Schneider

Des Weiteren haben wir überraschend Nachwuchs bei den Eseln zu vermelden. Die Eselstute Bella hat ein Eselfohlen bekommen, welches wohlauf ist. Schauen Sie mal wieder vorbei und besuchen unsere neuen Tiere.

Noch ein Tipp: Der Förderverein Naturpark Köbe wird auf dem Peniger Weihnachtsmarkt wieder einen Stand haben. Besuchen Sie uns dort, denn alle Einnahmen kommen der Köbe und den Tieren zu Gute.
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.


Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider

Der Zaunbau in der Köbe geht weiter voran2023-11-12T17:40:22+01:00

Erster Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

2023-11-12T17:24:00+01:00

Liebe Freunde des Naturparks Köbe,

wir blicken schon jetzt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 zurück und möchten allen Freunden und Förderern ein großes Dankeschön aussprechen. Den Auftakt machte unser traditionelles Ostergrillen am Ostermontag, welches wieder viele Besucher anlockte. Danach folgte das 23. Köbefest im Mai 2023, welches die Vereinsmitglieder und Freunde mit viel Engagement unterstützt haben. Die Auftritte von Tanzgruppen, musikalischen Einlagen und Aktionen für Kinder rundeten das Programm ab.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit Tierpatenschaften zum Köbefest abzuschließen oder den Verein mit Spenden zum Erhalt des Naturparks zu unterstützen.

Besonders erwähnenswert für die Unterstützung zum Erhalt des Naturparks Köbe waren in diesem Jahr:

Die Sparkasse Mittweida, die unsere gemeinnützige Arbeit und die Beschilderung im Naturpark mit Spenden unterstützt hat.

Die Volksbank Mittweida, die Geld zum Erhalt des Naturparks spendete. Der überwiesene Betrag wurde in die Erneuerung des Zaunes investiert.

Der Berger Transport und Baustoffhandel aus Niedersteinbach hat auch in diesem Jahr wieder Baumaterialien gespendet, so dass z.B. die Wege erneuert werden konnten.

Die Belegschaft des Getriebewerkes Penig hat uns mit den Einnahmen aus der Tombola anlässlich des Familienfestes zum 150jährigen Bestehen im Juni eine sehr beachtliche Summe für die Anschaffung neuer Sitzgelegenheiten gespendet. Mit dem Geld konnten wir sechs neue Holzbänke und zwei Bänke mit Tisch anschaffen, die im gesamten Naturpark zum Verweilen einladen. Einige sind bereits in der festen Benutzung durch die Besucher der Köbe, einige werden in den kommenden Wochen noch ihren Platz finden. Herzlichen Dank an alle, die in diesem großen Umfang für die Unterstützung beigetragen haben.

Liebe Naturfreunde bleiben sie dem Naturpark Köbe und dessen Tiere wohl gesonnen.

Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider

Erster Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr2023-11-12T17:24:00+01:00

April 2023

Januar 2023

Erste Ankündigungen für das neue Jahr

2023-03-02T21:35:21+01:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

wir bedanken uns sich bei allen Freunden und Förderern für das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2022. Viele Besucher nutzten im letzten Jahr die Gelegenheit Tierpatenschaften zum Verschenken abzuschließen oder den Verein mit Spenden zum Erhalt des Naturparks zu unterstützen.

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit einigen Veranstaltungen im Naturpark Köbe viele Besucher begrüßen. Wir starten am 10. April 2023 von 10 bis 14 Uhr mit unserem traditionelles Ostergrillen am Ostermontag. Für das leibliche Wohl der Gäste wird wieder gesorgt und die kleinen Besucher können sich über eine Osterüberraschung freuen.

Als weiteren Termin können Sie sich jetzt schon das 23. Köbefest am 14. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr vormerken. Mit einem tollen Programm und verschiedenen Essen- und Getränkestände betreut durch die Vereinsmitglieder wollen wir wieder viele Besucher in die Köbe locken. Der Eintritt ist wie immer frei!

Liebe Naturfreunde – wir wünschen allen Freunden und Förderern unseres Vereins ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023! Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider

Erste Ankündigungen für das neue Jahr2023-03-02T21:35:21+01:00

Oktober 2022

Neuigkeiten aus dem Naturpark Köbe

2023-11-12T17:29:20+01:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Aufruf starten: „Gesammelte Kastanien können im Köbepark wieder abgegeben werden!“ Der Tierpfleger Herr Reinhardt hat eine große Holzkiste unter dem Schauer bereitgestellt, die gern mit Kastanien gefüllt werden kann.

Lieferung gesammelter Kastanien
Foto: Silke Schneider

Vielleicht hat es der ein oder andere schon mitbekommen: Unser Köbe-Pony Fussel ist mit stolzen 30 Jahren Ende September 2022 eingeschlafen. Den Mitgliedern im Förderverein und vielen Besuchern wird das Pferd ganz sicher in schöner Erinnerung bleiben. Im April 2006 kam sie als Schenkung von der Familie Tischer in die Köbe und war bis zum Schluss immer offen für Streicheinheiten der Tierpfleger und Besucher. Die Köbe bleibt den Pferden weiterhin treu, denn seit kurzem wohnen zwei Miniponys im Naturpark. Der Hengst und die Mini-Stute lieben ihr neues Zuhause und lassen sich auch schon streicheln.

Schöne Erinnerungen an die Stute Fussel
Foto: Silke Schneider

Wem das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Der Betrag für die Patenschaft ist natürlich frei wählbar und kommt unseren Tieren zugute. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.

Bleiben Sie den Tieren wohl gesonnen.

Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider

Neuigkeiten aus dem Naturpark Köbe2023-11-12T17:29:20+01:00

September 2022

Neuer Zuwachs im Eselgehege

2022-09-05T21:42:21+02:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

in der Nacht zum 15.08.2022 hat unsere Eselstute ein Eselfohlen bekommen. Beide sind wohlauf und sind schon viel im Gehege unterwegs. Auch unsere zwei Minipferde, die seit Anfang August in der Köbe ihr neues Zuhause gefunden haben, haben ihre Scheu vor den Besuchern längst abgelegt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Also Schauen Sie mal wieder vorbei und besuchen unseren neuen Tiernachwuchs.

Eselstute mit Eselfohlen
Foto: Silke Schneider

Die Kinder und das Erzieherteam vom Hort „Oberhainer Wirbelwind“ haben dem Förderverein Naturpark Köbe am 25.08.2022 eine Spende für eine Tierpatenschaft für die Meerschweinchen in einer für Kinder beachtlichen Höhe übergeben. Das Geld haben die Kinder bei einem selbst organisierten Flohmarkt anlässlich des Hortfestes im Mai 2022 eingenommen. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Tierpatenschaft nochmals recht herzlich bedanken.

Wem das Wohl einer Tierart auch besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Tierpatenschaft abschließen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.naturpark-koebe.de.

Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider

Neuer Zuwachs im Eselgehege2022-09-05T21:42:21+02:00

August 2022

Neuzugänge in der Köbe entdeckt

2022-08-13T22:48:58+02:00

Aufmerksame Besucher können seit einigen Tagen zwei neue Bewohner in der Köbe entdecken. Inzwischen haben die beiden Minipferde es sind übrigens Hengst und Stute ihre Scheu vor den Besuchern und unserem Pferd „Fussel“ abgelegt. Der Schecke der MiniHengst ist ca. 2 Jahre, die rötliche MiniStute ca.1,5 Jahre alt. Sie leben sich immer besser ein, lassen sich nun auch schon aus der Hand füttern sowie streicheln und finden die gemeinsame
Zeit mit Fussel sehr angenehm. Und auch Fussel zeigt inzwischen große Freude an den beiden Mitbewohnern.

Bei dem tollen Wetter, dem leckeren Futter und der Aufmerksamkeit der Besucher sind die beiden Neuzugänge tagsüber nunmehr ständig im Freien und recken ihre Nasen neugierig übers Gitter.
Viel Spaß und Freude mit unseren neuen Minis, denen wir bald noch passende Namen vergeben möchten.


Foto: Daniel Just

Vielleicht ist das dann auch die Gelegenheit, über eine neue Tierpatenschaft nachzudenken? Diese sind ein tolles Geschenk für Tierliebhaber. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website hier
Und wem das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, kann eine Unterstützung schnell und unkompliziert über PayPal vornehmen. Unser Konto lautet:
info@naturparkkoebe.de

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt, unseren beiden Minis und natürlich auch allen anderen KöbeBewohnern einen Besuch abzustatten. Denn es lohnt sich immer mal wieder der Weg in die KÖBE.

B
leiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

Im Auftrag des Vorstandes
Daniel Just
Neuzugänge in der Köbe entdeckt2022-08-13T22:48:58+02:00

Juni 2022

Das 22. Köbefest war ein voller Erfolg

2022-06-09T22:05:53+02:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

am 22. Mai 2022 konnten wir nach zweijähriger Zwangspause erstmals wieder jede Menge Besucher zum diesjährigen Köbefest begrüßen. Bei schönem Wetter eröffneten die Waldhorn Bläser das Fest. Später folgten das Blasorchester Wiederau und der Gemischte Chor Penig mit Ihrem Programm. Alleinunterhalterin Evelyn Wetzel war wie auch die Jahre vorher wieder mit an Bord und sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltungsmusik am Nachmittag. Auch der Faschingsverein Penig verzauberte die Besucher mit tollen Tanzeinlagen der Kindergruppen. Vielen Dank an alle Akteure nochmal an dieser Stelle.


Köbefest 2022            Foto: Silke Schneider

Viele Kinder nutzen die Gelegenheit sich schminken zu lassen, am Glücksrad zu drehen oder bei der Familien-Mitmach-Aktion des Ei guck`e ma! Kultur- und Abenteuervereins e.V. mitzumachen. Wir freuen uns auch über viele Tierpatenschaften, die abgeschlossen wurden.

An dieser Stelle möchten wir uns für die zahlreichen Spenden, Sponsoren, Helfer und deren Unterstützungen bedanken, die uns die Durchführung des Köbefests erst ermöglichten:
Bäckerei Karsten Stölzel,
Bauhof der Stadt Penig,
Bellmann Engineering,
Lungwitz Bau GmbH,
Evelyn Wetzel,
Faschingsclub Penig e.V.,
Förderverein Freibad Penig e.V.,
Gemischter Chor Penig,
Physiotherapie Rivanna Förster
Familie Preuße,
RHG Penig,
TotalEnergies Tankstelle – Heike Kunze,
twixx media – Entertainment Company,
Waldhornbläser,
YATEKO GmbH sowie viele andere mehr.

Für das leibliche Wohl sorgten leckere Grillspezialitäten von der Rochsburger Landfleischerei – Fleischermeister Jan Kirbach, Eis vom Peniger Eis-Maik, Getränke vom Heiloo Getränkemärkte GmbH und Rewe Kurt Schulz OHG sowie Kuchen und Torten von den Vereinsmitgliedern.

Wir möchten allen Vereinsmitgliedern, Helfern und Unterstützern recht herzlich danken. Nur durch so viel Engagement und Einsatzbereitschaft konnte das Köbefest so erfolgreich durchgeführt werden.

Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.

Im Auftrag des Vorstands
Silke Schneider

Das 22. Köbefest war ein voller Erfolg2022-06-09T22:05:53+02:00

Mai 2022

22. Köbefest am 22. Mai 2022 – Eintritt frei

2022-05-12T23:21:11+02:00

Liebe Freunde des Naturparks,

wir freuen uns sehr, euch am 22. Mai zu unserem 22. Köbefest begrüßen zu dürfen. Für Unterhaltung, gute Laune sowie verschiedene Leckereien ist wie immer gesorgt. Also auf nach Penig!

22. Köbefest am 22. Mai 2022 – Eintritt frei2022-05-12T23:21:11+02:00

April 2022

Mehr Beiträge laden
Für einen reibungsfreien Besuch unserer Seite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen dazu unter Datenschutz. Ok