Aktuelles

Februar 2019

Winterspaziergang in der Köbe….

2019-02-07T10:08:09+01:00
Winterspaziergang in der Köbe….2019-02-07T10:08:09+01:00

Januar 2019

Neuigkeiten aus unserem Naturpark Köbe – Januar 2019

2019-01-26T20:00:22+01:00

Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher am Stand unseres Fördervereins auf dem Peniger Weihnachtsmarkt am 01.12.2018 sowie ebenso in der darauffolgenden Woche zur ersten Peniger Schloßweihnacht am 08.12./09.12.2018. Dank der Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins waren diese drei Tage ein enormer Erfolg für uns.

Die durch den Verkauf von Stollen, Kaffee, Grog, Kinderpunsch und Glühwein an diesen drei Tagen erzielten Einnahmen konnten – ergänzt um weitere Vereinsmittel – mit einem Gesamtbetrag von EUR 2.000,- an die Stadt Penig übergeben werden. Diese dienen zur anteiligen Finanzierung der Bau- und Materialkosten einer Brücke in der Köbe sowie der Fundamenterneuerung am Geräteschuppen.

Danke an alle Beteiligten für ihr tolles Engagement.

Herzlichen Dank an dieser Stelle den zahlreichen Spendern, die uns erneut mit Stollen aus den Peniger Bäckereien Sparschuh & Helbig sowie dem „Cafe`Winkler“ unterstützten. Auch möchten wir uns für die großartige Unterstützung der Mühlauer Firma Heiloo sowie Karsten Hübner von karl.coffee GmbH.

Ende November haben wir zu unserer Mitgliederversammlung / alljährlichen Weihnachtsfeier beim gemütlichen Beisammensein unser Vereinsjahr Revue passieren lassen und das Jahr bei leckerem Essen in der Rollmopsschänke in Penig ausklingen lassen. Als kleinen Ausblick für die geplanten Aktivitäten im Jahr 2019 möchten wir nur wenig verraten. Neben dem Ostergrillen und dem Köbefest sollte es uns vielleicht in diesem Jahr gelingen, den Tierbestand um eine Attraktion reicher zu machen. Seien Sie alle gespannt und bleiben Sie unserem Naturpark Köbe und unseren Tieren auch in 2019 weiterhin wohl gesonnen.

Ein wichtiger und immer wieder notwendiger Hinweis: Denken Sie bitte daran, dass Sie bei Ihren Besuchen nur aus den vorhandenen Futterautomaten die Tiere füttern. Auch wenn diese – sicher zum Leidwesen einiger betroffener Besucher – hin und wieder leer sind: Dies ist nur ein Zeichen dafür, dass viele Gäste dieses Angebot wahrnehmen. Die Mitarbeiter wissen genau, welche Tiere in welcher Menge auch in der kalten Jahreszeit gefüttert werden müssen. Kein Tier muss somit Hunger leiden.

Selbstverständlich sind wir für jede Futterspende dankbar. Wir bitten Sie aber von direkten Futterspenden an die Tiere abzusehen. Bitte stellen Sie das Futter vor die Türen der Gebäude im Tierparkgelände oder übergeben Sie es direkt dem Personal. Beim unkontrollierten Füttern, insbesondere durch frisches Brot können die Tiere an aufgeblähten Bäuchen zugrunde gehen.

Danke für Ihr Verständnis.

Neuigkeiten aus unserem Naturpark Köbe – Januar 20192019-01-26T20:00:22+01:00

Dezember 2018

Erste Peniger Schlossweihnacht – Tag 2

2019-02-07T10:10:38+01:00

Der zweite Tag beginnt bei strahlendem Sonnenschein und reichlich Musik…

Erste Peniger Schlossweihnacht – Tag 22019-02-07T10:10:38+01:00

Startschuss zur ersten Peniger Schlossweihnacht

2019-02-07T10:17:04+01:00

Die erste Peniger Schloßweihnacht startet jetzt und ne Menge Peniger sind schon da 😉 die Mitglieder der Fördervereins Naturpark Köbe e.V. freuen sich sehr auf viele Besucher an unserer Bude. Wärmen Sie sich auf bei einem Glühwein – vielleicht mit Schuß , einem Glas Punsch, oder genießen Sie den Nachmittag bei einem Stück Stollen und einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao.

Startschuss zur ersten Peniger Schlossweihnacht2019-02-07T10:17:04+01:00

Vorbereitung zur ersten Schlossweihnacht zu Penigk

2019-01-26T17:11:50+01:00

Der Förderverein Naturpark Köbe wird auch an diesem Wochenende mit seinem Stand auf der ersten Peniger Schlossweihnacht vertreten sein. Wir freuen uns auf viele Besucher, die wir gern mit Kaffeespezialitäten, Weißen und Roten Glühwein, Grog und Kinderpunsch bewirten.
Zudem haben wir Knüppelkuchen an einer Feuerstelle vorbereitet. Kommt uns gern besuchen.

Vorbereitung zur ersten Schlossweihnacht zu Penigk2019-01-26T17:11:50+01:00

Nachklapp zum Peniger Weihnachtsmarkt 2018

2019-01-26T17:10:01+01:00

Es war ein wunderschöner Tag auf dem Peniger Weihnachtsmarkt. Vielen vielen lieben Dank für die zahlreichen Besucher und Gäste an unserer „Bude“ und auch an die vielen freundlichem Worte und Gespräche mit euch.

Gern freuen wir uns, euch alle am kommenden Wochenende auf der ersten Peniger Schloßweihnacht wieder begrüßen zu dürfen. Allen einen schönen ersten Advent 🎅🎅🎅🎅

Nachklapp zum Peniger Weihnachtsmarkt 20182019-01-26T17:10:01+01:00

Weihnachtsmarkt 2018 – Klappe die Erste

2019-02-07T10:16:22+01:00

Ab 14:00 Uhr freuen wir uns sehr auf euch. Kaffee, Stollen von regionalen Bäckern sowie ROTER und WEIẞER GLÜHWEIN warten auf euch. Zudem haben wir Kinderpunsch, Tee sowie Grog für euch .

Weihnachtsmarkt 2018 – Klappe die Erste2019-02-07T10:16:22+01:00

November 2018

Weihnachtsmarktvorbereitungen 2018

2019-01-26T16:47:46+01:00

Der Förderverein Naturpark Köbe e.V. freut sich auch am 01.12.2018 auf viele Besucher an unserer Bude auf dem Peniger Weihnachtsmarkt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Vorräte werden eingekauft, Standplanung ist zu erstellen und ne Menge anderer Dinge und Kleinigkeiten sind zu besorgen, damit für alle Geschmäcker das Richtige vorhanden ist. Besucht uns am Samstag auf dem Marktplatz in Penig – wir freuen uns sehr auf euch.

Weihnachtsmarktvorbereitungen 20182019-01-26T16:47:46+01:00

Der Herbst zeigt sich im Naturpark Köbe von seiner bunten Seite

2019-01-26T17:05:47+01:00

Liebe Freunde des Naturparks Köbe,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Köbe lockt bei schönem Herbstwetter noch immer zahlreiche Besucher an.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Unseren diesjährigen Weihnachtsmarkteinsatz werden die Mitglieder des Fördervereins Naturpark Köbe am „1. Weihnachtsmarkt im Alten Schloss Penigk“ am 8. und 9. Dezember 2018 übernehmen. Ein genauer Zeitplan und die weiteren Angebote im Alten Schloss werden in den kommenden Tagen in den regionalen Medien bzw. auch hier veröffentlicht. Seien Sie gespannt und bleiben Sie neugierig.

Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich, Sie an unserem Verkaufsstands zu begrüßen und zu bewirten . Wie immer kommen alle Einnahmen aus dem Verkauf selbstversändlich dem Erhalt der Köbe und den Tieren im Rahmen unserer nächsten Projekte zugute

Liebe Naturfreunde – bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tiere wohl gesonnen und besuchen Sie uns auch im Herbst bei einem Spaziergang durch die Köbe.

Der Herbst zeigt sich im Naturpark Köbe von seiner bunten Seite2019-01-26T17:05:47+01:00

August 2018

Naturpark Köbe auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel

2018-08-14T14:49:50+02:00

Liebe Freunde des Naturparks Köbe,
die heißen Temperaturen locken auch in den Sommerferien viele Besucher in die Köbe. Die Köbe hat wieder zwei neue Bewohner: zwei Alpakas sind über die Sommer-Herbst-Zeit in der Köbe eingezogen. Dieses Jahr stammen diese zwei Tiere vom Tierpark der Stadt Limbach-Oberfrohna.

In diesem Jahr gab es auch zahlreichen Nachwuchs z.B. bei den Kaninchen und Meerschweinchen. Wem das Wohl unserer Tiere besonders am Herzen liegt, kann schnell und einfach eine Patenschaft eingehen. Diese wird für mindestens ein Jahr geschlossen, darf aber gerne länger andauern. Wer eine Tierpatenschaft verschenken möchte, bekommt auch gern eine Patenurkunde mit Namen des Paten und das Patentier ausgestellt. Der Betrag für die Patenschaft kann natürlich frei gewählt werden. Jede Spende kommt unseren Tieren zugute.

Die Futterbeschaffung stellt die Pfleger in diesem Jahr vor eine große Herausforderung, da die langanhaltende Trockenheit auch die Köbe nicht verschont hat. Sie können aber davon ausgehen, dass alle Tiere ausreichend versorgt werden.

Eine neue Baustelle konnte vor kurzem abgeschlossen werden: Die kleine Brücke innerhalb des Gänsegeheges konnte durch den Bauhof komplett neu gebaut werden. Das Material wird nun durch den Förderverein Naturpark Köbe gesponsert. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer.

Liebe Naturfreunde – bleibt dem Naturpark Köbe und dessen Tiere auch jetzt wohl besonnen.

Naturpark Köbe auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel2018-08-14T14:49:50+02:00

Juni 2018

Köbefest zum 20. !

2018-08-14T14:45:03+02:00

Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,

ja – es ist tatsächlich das 20. Familien- und Vereinsfest, welches in ununterbrochener Folge am 27. Mai 2018 in unserem kleinen Tierpark in Penig stattgefunden hat und wir meinen, dass wir darauf schon ein wenig stolz sein dürfen. Mit der Anzahl der Jahre wuchs auch der Umfang des Programms und des Angebotes an unsere kleinen und großen Gäste. Ursprünglich nur als geselliges Beisammensein von ein oder zwei Dutzend Vereinsmitgliedern nach einem arbeitsreichen Frühjahrsputz gedacht, hat sich das Köbefest inzwischen als feste Größe im Kultur- und Vereinsleben unserer Stadt etabliert.

Wie in jedem Jahr möchten wir auch heute einen Rückblick auf einen wunderbaren Tag im Naturpark vornehmen und uns bei unseren Helfern, Darstellern, Vereinsmitgliedern und natürlich unseren Gästen bedanken.

Anders als in den letzten Jahren hatten wir in diesem Jahr keine Bedenken, dass uns das Wetter einen Strich durch unser Programm macht. Vermutlich setzten wir darauf, dass es „Petrus“ zum 20. gut mit uns meinen würde – und unsere Hoffnung hat uns auch nicht getäuscht. Bereits vom frühen Morgen an zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und unser traditionelles Programm versprach – wie immer – eine tolle Unterhaltung. Pünktlich um 10.00 Uhr starteten wir mit den Jagdhorn-Bläsern und dem bekannten Akkordeonorchester Penig e.V. . Die Feuerwehr-Kapelle vom Musikverein Göritzhain 1990 e.V. brachte anschließend ordentlich Stimmung in die sich stetig anwachsende Besucherschar. Evelyn Wetzel führte uns anschließend mit beliebten Melodien, von aktuellen Schlagern und bekannten Hits über den Mittag, unterbrochen vom tollen Auftritt der Kinder aus dem Kindergarten „Regenbogen“ in Penig, der für Begeisterung unter den Gästen, darunter viele Eltern und Großeltern sorgte. Am Nachmittag heizte uns – wie in den vergangenen Jahren – das „Brass & Swing“ Orchester Ottendorf ein und lies damit das Fest stimmungsvoll am späten Nachmittag ausklingen. Professionell unterhielt uns Stefan Kramer von der Firma twixx media mit seiner angenehmen Moderation.

Viele bekannte Teilnehmer und Akteure waren wieder mit von der Partie, aber wir konnten auch neue Partner für das Rahmenprogramm gewinnen. So durften wir das erste Mal den Verein Chemnitzer Würfeltümer e.V. begrüßen, welcher mit „Fliegenden Fröschen, wackeligen Türmen, gestapelten Eimern“ ein umfangreiches Repertoire an beliebten Outdoorspielen angeboten hat.

Einer der Höhepunkte war die „Namensgebung“ des Eselsmädchens, welches in den letzten Monaten für viel Freude bei den Besuchern sorgte. Wir hatten uns für eine Namenssuche über unsere Website www.naturpark-koebe.de entschieden und wir waren sehr erfreut, dass uns über 120 Vorschläge und Ideen für einen Namen erreichten. Als Sieger ging dann der Name „EMMA“ hervor, der – wie wir glauben – ein sehr passender Name für das Eselsmädchen ist.
Der Abenteuer- und Kulturvereins „Ei-guck-e-ma“ hatte wieder ein tolles Programm für die Kinder auf die Beine gestellt. Anknüpfend an die Vorjahre wurden unsere kleinen Gäste wieder hervorragend betreut und konnten in der Natur viele Erfahrungen sammeln und ihr Wissen erweitern. Die glücklichen Gesichter der Kleinen waren sicherlich der Beweis und der Lohn für die großen Vorbereitungen und Anstrengungen. Begeisterte Gesichter gab es auch am Stand der „Frettchenfreunde Chemnitz“, wo man das Herumtoben der kleinen possierlichen Tierchen beobachten konnte.

Den ganzen Tag bestand die Möglichkeit, Tierpatenschaften zu übernehmen und so einen Beitrag für die Köbe zu leisten, wovon die Besucher reichlich Gebrauch machten und neben dem Patenbrief auch einen kleinen oder größeren Preis erhielten. DANKE an die vielen Sponsoren, die uns hier unterstützten. Neben 25 Patenschaften konnten wir auch zwei neue Vereinsmitglieder für unseren Förderverein Naturpark Köbe e.V. Penig gewinnen, worüber wir sehr erfreut und stolz sind.

Ein weiterer Magnet war die Riesenhüpfburg für die Kinder, die den ganzen Tag dicht umlagert war und gefordert wurde. An dieser Stelle danken wir dem Förderverein Freibad der Region Penig-Langensteinbach e.V. und Herrn Andreas Schmidt für die großartige Unterstützung

Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle dem Gewerbeverein Penig e.V., der Rochsburger Landfleischerei – Inhaber Jan Kirbach, der Klempnerei Vogt, dem Eis-Maik sowie der Bäckerei Sparschuh & Helbig sowie der Firma HEILOO aus Mühlau, welche den Förderverein des Naturparkes Köbe bei der gastronomischen Ausgestaltung des Köbefestes unterstützten. Es gab wieder viele Gaumenfreuden mit selbstgebackenen Kuchen, den traditionellen Spezialitäten vom Grill, leckeres Eis und eine Vielzahl an Getränken.
Viele Hände haben uns bereits weit im Vorfeld bei den Vorbereitungen und beim Auf- und Abbau des Festes unterstützt. Insbesondere bei der Erstellung des von der Stadtverwaltung Penig geforderten Sicherheitskonzeptes leisteten uns Andreas Schmidt sowie Thomas Cramer von der Gemeindefeuerwehr Penig wertvolle Hilfe, da wir als kleiner Verein die zusätzlichen Anforderungen selbst in diesem Umfang nicht mehr bewältigen können.

Nur mit der Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern, Freunden des Naturparkes und natürlich einer Vielzahl von Sponsoren können wir das Köbefest organisieren und durchführen. Einige wurde bereits vorangehend genannt. Ergänzend dazu bedanken wir uns bei den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs, den Schnitzern des Vereins für volkskünstlerische Heimarbeit Penig e.V., der Sparkasse Mittelsachsen und vielen weiteren Helfern, die durch ihre Mithilfe und ihr Mitwirken das Gelingen des Festes erst absicherten. Es waren auch dieses Jahr wieder so Viele, die uns unterstützten, dass wir um Entschuldigung bitten, wenn wir hier nicht alle aufgezählt haben.

Ein abschließender Dank an die vielen hundert Besucher aus nah und fern, welche das 20. Köbefest zu einem der am besten besuchtesten Feste der letzten Jahre haben werden lassen.

Aber auch nach dem Köbefest ist unser Naturpark immer einen Besuch wert. Die Tiere freuen sich auf Ihren Besuch.

Köbefest zum 20. !2018-08-14T14:45:03+02:00

Rückblick ins Jahr 1965

2018-08-14T14:43:20+02:00

Unser erster Rothirsch ROBERT, von dem auch unser Vereinslogo inspiriert ist, wurde 1964 aus dem Tierpark Hirschfelde in der Köbe angesiedelt. Damit er als unumschränkter Herrscher des Naturparkes natürlich auch eine entsprechende Familie gründen konnte, gab es am 20.02.1965 (!) ein Großereignis für unseren Park. Aber lest am Besten selbst…………

Quelle: Neue Rochlitzer Zeitung, März 1965

Rückblick ins Jahr 19652018-08-14T14:43:20+02:00

Vereinsvoting der Volksbank Mittweida eG 2018

2018-08-14T14:38:29+02:00

Wir freuen uns sehr und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken, dass wir beim Vereinsvoting 2018 den ERSTEN Preis am 14.05.2018 in Frankenberg entgegen nehmen durften. Das Preisgeld werden wir selbstverständlich, wie in unserer Bewerbung vorgesehen, dem satzungsgemäßen Zweck, d.h. dem Erhalt und weiteren Ausbau des Naturparkes Köbe in Penig, zuführen.

Vereinsvoting der Volksbank Mittweida eG 20182018-08-14T14:38:29+02:00

Mai 2018

Das 20. KÖBEFEST rückt unaufhaltsam näher

2018-05-29T12:07:10+02:00

Am 27. Mai 2018 freuen wir uns, dass wir das erste Mal den Verein Chemnitzer Würfeltümer e.V. begrüßen zu dürfen.

„Fliegende Frösche, wackelige Türme, gestapelte Eimer – bei unseren großen Outdoorspielen kommen die Gäste des Köbefestes in Bewegung. Und wer es lieber ruhiger mag, für den haben wir Klassiker und Neuheiten aus der Welt der Brettspiele dabei. Von klein bis groß, von jung bis junggeblieben – wir freuen uns auf viele Mitspielerinnen und Mitspieler. Und das Beste – unsere Erklärbären kennen alle Spielregeln und garantieren schnelles Losspielen. Also dann: spielen wir einfach!“

Das 20. KÖBEFEST rückt unaufhaltsam näher2018-05-29T12:07:10+02:00

Langsam hübschen wir uns für das Köbefest am 27. Mai auf….🤗

2018-05-29T12:05:31+02:00

Langsam hübschen wir uns für das Köbefest am 27. Mai auf….🤗2018-05-29T12:05:31+02:00
Mehr Beiträge laden
Für einen reibungsfreien Besuch unserer Seite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen dazu unter Datenschutz. Ok