Mai 2018
Tierpatenschaft zu gewinnen!
Naturpark Köbe2018-05-26T10:46:17+02:00Habt ihr schon unser Eselfohlen gesehen? So klein ist es gar nicht mehr, es lebt immerhin schon seit einigen Monaten bei uns in der Köbe. Aber es ist so fröhlich und verspielt! Und es wird höchste Zeit, dass unser kleiner Wildfang einen Namen bekommt.
Habt ihr eine tolle Idee? Einen ausgefallenen Namen oder einen, der einfach perfekt zu ihr passt? Dann nehmt an unserem Gewinnspiel teil.
Sendet uns einfach euren Namensvorschlag zusammen mit eurem Namen und einer E-Mail-Adresse zu, auf der wir euch erreichen können. Der Gewinner wird Freitag den 25.05.2018 benachrichtigt und kann sich seine Urkunde am Tierpatenschaftenstand auf dem Köbefest abholen. Viel Glück!
Der Name ist gewählt, seid gespannt, wie unsere junge Eseldame heißt!
April 2018
Ein erlebnisreicher Tag neigt sich dem Ende entgegen
Naturpark Köbe2018-04-02T20:08:39+02:00Wir bedanken uns für den schönen Tag mit großen und kleinen Besuchern, den vorgetragenen Gedichten und Liedern, sportlichen Aktivitäten sowie zahlreich entstandenen Fotos. Wir hoffen, dass ihr den sonnigen Ostermontag wie wir mit viel Freude erleben konntet und unserer Heimat auch zu den nächsten Veranstaltungen einen Besuch abstattet. Bis zu unserem 20. Köbefest am 27.05. müssen noch einige Sachen vorbereitet und unser Nest etwas auf Vordermann gebracht werden – wir würden uns sehr freuen, wenn uns dabei einige der heutigen Besucher tatenkräftig unterstützen und vielleicht sogar dem Förderverein beitreten. Sofern wir zum Köbefest vorbeischauen, werden wir überprüfen, ob ihr eure heute versprochenen Sportübungen eingehalten habt und mit euch eine kurze Trainingseinheit durchführen.
-Eure Osterhasen-
März 2018
Neuigkeiten aus der Köbe – März 2018
Naturpark Köbe2018-03-25T16:04:18+02:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
endlich zeigt sich nach den knackig kalten Wochen häufiger die wärmende Sonne und lockt nun jeden Tag die Tiere unseres Tierparkes aus deren Gehegen ins Freie. Erfreulich ist zudem, dass unsere Tiere nach und nach wieder frisches Grün essen können und weniger zugefüttert werden muss, als in den Wintermonaten.
Auch wenn es in der Presse um unseren Förderverein und die Köbe in den letzten Wochen etwas ruhiger als sonst war, so täuscht dies doch über die schon emsigen Aktivitäten der Vereinsmitglieder im Hintergrund hinweg. Und wenn es noch einige Monate bis zum nächsten Köbefest dauert, ist die Zeit bei den umfangreichen Vorbereitungen recht schnell verstrichen. Wie im letzten Jahr auch, möchten wir uns auch zum 20. Köbefest an den sehr guten Erfahrungen des letzten Jahres orientieren und unseren Gästen aus nah und fern mit bewährter Unterhaltung einen kurzweiligen Tag bieten.
Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, starten wir unsere Vereinsaktivitäten mit dem nun schon traditionellen Ostergrillen am Ostermontag, zu dem wir alle heute recht herzlich einladen.
Feiern Sie mit uns den Start in den Frühling im Naturpark Köbe beim Frühschoppen mit Wurst vom Grill und anderen Leckereien. Wir zählen wieder auf die Unterstützung von „Püppis Imbiss & Rosterbude“ und deren professionellen gastronomischen Unterstützung bei Kalt- oder Heißgetränken, Schnäps’chen, Bratwurst oder Pommes – für alle hungrigen und durstigen Gäste wird sicher etwas dabei sein.
Wie in den letzten Jahren gibt es für unsere jüngsten Besucher eine kleine Osterüberraschung zum Suchen in der Köbe. Vielleicht treffen die Kinder auch den Osterhasen sowie unsere Köbe–Maskottchen, können sich gemeinsam fotografieren lassen und unsere Tiere mit kleinen Leckerli aus den zu erwerbenden Futtertüten füttern…..lassen wir uns überraschen.
Wir freuen uns daher am 2. April 2018 von 10.°° Uhr bis 14.°° Uhr auf viele Besucher, denn nicht nur zum Köbefest ist unser Tierpark einen Besuch wert.
Liebe Naturfreunde – bleibt unserem Naturpark Köbe und unseren Tieren auch in 2018 wohl gesonnen und besucht die Köbe auch im Frühling.
Januar 2018
Neuigkeiten aus der Köbe – Januar 2018
Naturpark Köbe2018-01-11T10:22:42+01:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
wir bedanken uns sich bei allen Freunden und Förderern für das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2017.
Der Jahresausklang bedeutete für den Förderverein zugleich Abschied und Aufbruch. Zur Mitgliederversammlung am 17. November 2017 wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Wir verabschieden und danken Margit Riedel, die sich seit vielen Jahren im Verein einbringt und bei uns lange Zeit im Vorstand tätig war. An ihrer Stelle begrüßen wir Katrin Kurth und Lucian Rietze im Vorstand, um die Arbeiten fortzuführen.
Zudem haben wir nochmals in offizieller Runde zwei neue Vereinsmitglieder begrüßen dürfen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Janine Lange und Frau Maria Just uns künftig bei der Vereinsarbeit unterstützen werden. Bereits auf dem Peniger Weihnachtsmarkt bzw. dessen Vorbereitungen wurden beide bereits tatkräftig eingebunden.
Natürlich möchten wir in diesem Jahr wieder mit einigen Veranstaltungen im Naturpark Köbe die Besucher anlocken. Wir starten am 2. April von 10 bis 14 Uhr mit unserem traditionelles Ostergrillen am Ostermontag. Mit „Püppis Imbiss & Rosterbude“ wird wieder professionell für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die kleinen Besucher können sich auf eine Osterüberraschung zum Suchen in der Köbe freuen.
Als Höhepunkt des Jahres können Sie sich jetzt schon den 27. Mai von 10 bis 17 Uhr das 20. Köbefest vormerken. Mit einem tollen Programm und verschiedenen Essen- und Getränkestände betreut durch die Vereinsmitglieder wollen wir wieder viele Besucher in die Köbe locken. Der Eintritt ist wie immer frei!
Liebe Naturfreunde – wir wünschen allen Freunden und Förderern unseres Vereins ein erfolgreiches Jahr 2018!
Bleiben Sie dem Naturpark Köbe und dessen Tieren wohl gesonnen.
November 2017
Neuigkeiten aus der Köbe – November 2017
Naturpark Köbe2017-11-08T17:23:21+01:00Auch heute beginnen wir den Beitrag wieder mit etwas Positivem – wir konnten in den letzten Wochen zwei neue Vereinsmitglieder gewinnen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Janine Lange und Frau Maria Just uns künftig bei der Vereinsarbeit unterstützen werden. Auf unserer Mitgliederversammlung im November werden wir unsere beiden neuen Mitglieder, die uns schon bei den letzten Aktivitäten im Jahre 2017 – Ostergrillen und Köbefest – tatkräftig zur Seite standen, in den Reihen des Fördervereins Naturpark Köbe e.V. Penig herzlich begrüßen.
In unserem heutigen Beitrag möchten wir aufrufen, uns mit frischen Ideen für die weitere Gestaltung des Naturparkes zu unterstützen. Unsere bisherigen Aktivitäten und das durch den Förderverein und seine Mitglieder, freiwilligen Helfer und Sponsoren Geschaffene ist unter unserer neuen Internetseite:
zu finden. Über Hinweise und Tipps zur Verbesserung der Köbe sowie der Internetseite würden wir uns sehr freuen. Schreiben Sie uns dazu gern eine Mail an wuensche@naturpark-koebe.de oder teilen Sie uns Ihre Gedanken persönlich mit.
Eine der besten Gelegenheiten, um mit den Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen, ist wie in jedem Jahr der Weihnachtsmarkt in Penig. Wie in den Vorjahren, steht sicherlich bei allen traditionell in dieser Zeit ein Besuch auf dem Peniger Weihnachtsmarkt am 02. und 03.12. auf dem Programm. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn wir Sie am Stand des Köbe-Vereins begrüßen dürfen. Traditionell gibt es wie in jedem Jahr die leckersten Stollen der heimischen Bäckerinnen und Bäcker, den vollmundigsten Glühwein – wer mag, natürlich mit Schuss – und natürlich auch den besten Grog.
Alle Einnahmen aus dem Verkauf kommen selbstverständlich dem Erhalt der Köbe, den Tieren und gern der Umsetzung Ihrer Ideen zu gute. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dabei wieder auf Sie zählen können. Spenden, vor allem Weihnachtsstollen, können wie immer in der Praxis Dr. Matthias Drechsler, oder in der Mozart-Apotheke bzw. direkt auf dem Weihnachtsmarkt an unserem Stand abgegeben werden. Natürlich holen wir aber auch gern Ihre Leckereien bei Ihnen zu Hause ab. Bitte rufen Sie uns an: Telefon 037381.85297 oder Funk 0173.6561015. Auch dafür an Sie ein herzliches Dankeschön.
Wir wünschen an dieser Stelle allen Sponsoren, Mitgliedern, Helfern und Freunden des Naturparkes Köbe eine schöne und besinnliche Adventszeit und wir hoffen, Sie auf dem Peniger Weihnachtsmarkt 2017 bei uns begrüßen zu dürfen.
Liebe Naturfreunde – bleibt unserem Naturpark Köbe und unseren Tieren wohl gesonnen.
September 2017
Und wieder ……….. NUR EIN STÜCK BROT
Naturpark Köbe2017-09-04T14:53:38+02:00Wir durften heute Abend wieder eine unserer Ziegen unter Begleitung der Tierärztin „zu Grabe tragen“. Grund war, wie schon so oft, das Füttern mit Brot. Aufmerksame Besucher hatten heute Abend den Zustand der Ziege bemerkt und unverzüglich den Tierpfleger sowie die Tierärztin benachrichtigt. Leider kam jeder Hilfe zu spät.
August 2017
Heute stellen wir uns vor……
Naturpark Köbe2017-08-07T08:39:58+02:00Kaum sind wir in unserm neuen Sommerquartier eingezogen, werden wir auch schon von vielen Besuchern bestaunt.
Natürlich wissen Sie noch gar nichts über uns, daher wurden wir beauftragt uns hier, im Amtsblatt von Penig, vorzustellen.
Gestatten, wir sind Alpakas. Ein schwarzes und ein weißes Alpaka, um genau zu sein. Wie? Sie wissen gar nicht, was ein Alpaka ist? Nun, wir sind weitläufige Verwandte der Kamele, diese lustigen Gesellen mit den Höckern auf dem Rücken. Unsere Ur-Ur-Ur-Uromas kommen aus den südamerikanischen Anden und sorgen mit ihrer kuschelig weichen Wolle dafür, dass die Menschen dort nicht frieren.
Wir beide kommen natürlich nicht aus Südamerika. Das ist viel zu weit weg und auf dem Schiff nach Europa würden wir nur seekrank. Wir wohnen eigentlich in Dürengerbisdorf, machen aber von Mai bis Oktober Urlaub im Naturpark Köbe. Das ist super, denn endlich lernen wir viele liebe neue Leute kennen und können uns bestaunen lassen.
Übrigens haben wir immer Hunger. Wir sind Pflanzenfresser und was schmeckt da wohl am besten? Gras natürlich, und das fressen wir den ganzen lieben langen Tag. Allerdings dürfen wir nicht alles essen. Brot sieht vielleicht lecker aus und schmeckt euch Menschen, aber uns macht es krank. Deshalb wollen wir euch bitten, das Brot zu Hause zu lassen, denn das mag keiner von uns essen, auch nicht unsere Nachbarn, die Ziegen und Schafe.
Wir sind Gruppentiere und haben unsere Artgenossen sehr gern. Deswegen sind wir auch zu zweit. Alleine wäre es uns viel zu schnell langweilig.
Außerdem gehen wir einmal im Jahr zum Frisör, der uns das Fell schert. Deshalb sehen wir manchmal auch ein wenig nackig aus. Das sind dann immer drei bis sechs Kilogramm Haare. Eigentlich cool, dass abnehmen so leicht geht, nicht?
Ja, und wenn wir ein Baby-Alpaka bekommen, dann dauert das fast ein Jahr, bis es geboren wird. Sechs bis acht Monate lang bekommt das Baby dann von der Mutter Milch, dann darf es auch Gras fressen, wie die Großen. Nach zwei Jahren, ist das Baby dann erwachsen. Es kann dann selbst Mama bzw. Papa werden.
Wir hoffen, Ihnen hat unsere kleine Vorstellungsrunde gefallen und würden uns natürlich freuen, wenn Sie uns in unserem neuen Heim im Naturpark Köbe besuchen kommen.
Liebe Grüße von Ms. Und Ms. Alpaka
Juli 2017
Sommergäste in der Köbe
Naturpark Köbe2017-07-27T11:05:28+02:00Seit heute, 22.07.2017, könnte ihr in unserem Naturpark Köbe unsere beiden Alpaka-Gäste bestaunen und bewundern.
Ganz neugierig, aber auch noch leicht schreckhaft ob der neuen Umgebung, durchstreifen die beiden ihr Gehege.
Alpakas sind ruhige und leise Tiere. Das Alpaka „Hmm“ ist der meistverwendete Laut. Als zufriedenes Summen kann man es oft hören. Es kann aber auch nervös oder energisch vorgebracht werden. Mit einem lauten hohen Wiehern oder Schreien reagieren Alpakas nur in Gefahrensituationen.
Und – sie spucken, aber nicht so wie es der Volksmund darstellt. Keine Schleimgebilde sondern mehr oder weniger verdautes Gras aus dem Vormagen wird verspuckt. Dabei trifft es aber Menschen eher nur zufällig, denn in den meisten Fällen werden damit Rangordnungen „erspuckt“.
Aber auch wenn ein Alpaka sich bedroht fühlt, spuckt es schon mal. Diese Bedrohungen reichen vom zu nahem Beieinanderstehen beim Fressen über schmerzliche Behandlungen durch einen Tierarzt bis hin zum Abwehren eines Hengstes durch eine tragende Stute.
Aus purer Lust spuckt ein Alpaka nach niemandem! Also seid bitte schön achtsam, wenn ihr euch dem Gehege nähert.
Juni 2017
Nachtrag zum Köbefest – Typisierungsaktion
Naturpark Köbe2017-07-27T11:08:25+02:00Ein großes DANKESCHÖN für das DANKESCHÖN, welches uns in diesen Tagen erreichte. Mit Hilfe des vks konnten am Tag des Köbesfestes insgesamt 21 neue Stammzellenspender gewonnen werden. Eine großartige Idee, die uns schon lange am Herzen liegt und für die nächsten Jahre möglicherweise auch eine Fortsetzung finden kann. DANKE an alle, die sich hier engagieren.
Köbefest – Der Wettergott meinte es zu gut
Naturpark Köbe2019-01-27T22:14:41+01:00Liebe Freunde des Naturparkes Köbe,
wir blicken auf ein erfolgreiches 19. Köbefest zurück und freuen uns, dass wieder viele hunderte Besucher trotz der sehr hohen Temperaturen zu uns kamen. Pünktlich um 10 Uhr wurde das Fest traditionell mit dem Akkordeon Orchester Penig gemeinsam mit der Jagdhorn-Gruppe eröffnet. Anschießend begrüßten wir zum ersten Mal das Blasorchester Wiederau e.V. mit vielfältiger Blasmusik. Evelyn Wetzel sang wieder beliebte Melodien, die zum Mitsingen und Schunkeln einluden. In diesem Jahr konnten wir zum wiederholten Male den Faschingsclub Penig begrüßen, der mit seinen verschiedenen und generationsübergreifenden Darbietungen Klein und Groß begeisterte. Die Big-Band “brass & swing” aus Ottendorf rundete das Programm zum Schluss wieder beschwing ab. Der Clown FIPS war wieder in der Köbe auf Stelzen unterwegs und bastelte für die Kinder lustige Ballontiere – aber auch Erwachsene überraschte er mit einigen Späßen und Einlagen.
Mit verschiedenen Essens- und Getränkeständen, betreut von den Vereinsmitglieder und freiwilligen Helfern, wurde für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt. Den ganzen Tag warben Vereinsmitglieder um Tierpatenschaften für die Tiere unseres Naturparkes. Auch hier konnte bei den Einnahmen an die Vorjahre angeknüpft werden.
Da der Eintritt in den Tierpark frei ist, holen wir uns Gewerbetreibende ins Boot, ohne deren Unterstützung wir gar nicht auskommen würden. Daher hier an dieser Stelle ein Dankeschön gebührend dem Gewerbeverein Penig e.V. und dem Eis-Mike für die gastronomische Unterstützung und dem Förderverein Freibad Penig e.V. für die Hüpfburg. Darüber hinaus danken wir der Stadt Penig, Herrn Siegfried Lachmann, den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, der Firma Selbmann Elektroanlagenbau GmbH, Herrn Kirbach von der Rochsburger Landfleischerei, den Schnitzern des Vereins für volkskünstliche Heimarbeit Penig e.V. und der Bäckerei Sparschuh-Helbig sowie der Firma Heiloo aus Mühlau für Ihre Unterstützung vor und während des Köbefestes.
Die Mitglieder des Ei guck`e ma! Kultur- und Abenteuervereins e.V. organisierten wieder eine tolle Familien-Mitmachaktion unter dem Motto „Den Sinnen auf der Spur“. An sieben Stationen galt es die eigenen Sinne zu erforschen und zu erkunden. Unsere kleinen Gäste wurden so wieder hervorragend betreut und konnten ihr Wissen erweitern – dafür möchten wir hier ebenfalls unseren Dank aussprechen.
Nach den ersten Sichtungen war das Köbefest auch in diesem Jahr „wirtschaftlich“ ein Erfolg. Die Erlöse werden wir immer in den Ausbau des Tierparks fließen. Kürzlich entstand eine Voliere für verschiedene Vögel, die pünktlich zum Köbefest mit der Hilfe der Stadt Penig fertigt gestellt werden konnte.
Was wären wir doch ohne die vielen Helferinnen und Helfer, ohne die wir nicht in der Lage sind, ein so tolles und erfolgreiches Fest jedes Jahr zum Erfolg zu führen. Wir als Förderverein des Naturparks Köbe können nur mit den freiwilligen Helfern und Vielzahl an Sponsoren das Köbefest organisieren und durchführen. Es waren auch dieses Jahr wieder so viele, die uns unterstützten, dass wir um Entschuldigung bitten, wenn wir hier nicht alle aufgezählt haben.
Wir können stolz auf das Geleistete sein und bedanken uns für die große Resonanz aus Nah und Fern. Das gibt uns Kraft für unsere Jubiläumsveranstaltung – das 20. Köbefest – im kommenden Jahr.
Wollen auch Sie Mitglied werden und den Verein bei der gemeinnützigen Arbeit für den Erhalt des Naturparks Köbe unterstützen? Weitere Informationen und Hinweise finden Sie auf unserer neuen Homepage unter www.naturpark-koebe.de . Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unseren Verein und beantworten jede weitere Frage gern.
Liebe Naturfreunde – bleibt dem Naturpark Köbe und dessen Tiere auch weiterhin wohl besonnen.
Mai 2017
Bald wird gefeiert!!
Naturpark Köbe2017-05-24T10:13:18+02:00Da in wenigen Tagen unser alljährliches Köbefest ansteht, gibt es hier nochmal den aktuellen Plan zum Nachlesen und vormerken:
Nutzt auch noch die Chance an unserem Gewinnspiel teilzunehmen.